Das Bee Gym ist ein günstiges und chemiefreies Tool, das die Bienen auf nachhaltige Weise darin unterstützt, die Varroamilben von sich abzuputzen.
Das Tool sieht aus wie ein Mini-Rähmchen (11 x 11 cm), das mit Drahtsaiten und Schabern bestückt ist, an den sich die Bienen mit Rücken und Bauch reiben. Hierdurch lösen sich die Milben und fallen herunter.
Das Bee Gym wird auf dem Bodengitter plaziert. Durch das Reiben der Bienen lösen sich die Varroamilben und fallen in die Varroaschublade, wo sie nicht mehr herauskommen.
Der Erfinder dieses patentierten Tools ist der englische Ingenieur Mr. Roweth. Dieser beobachtete beim Test des ersten Prototypens, wie die Bienen freiwillig Bauch und Rücken an den Saiten und den Schabern rieben, wenn das Tool vor dem Flugloch plaziert wurde. Hierdurch gelangte er zu der Schlußfolgerung, dass die Bienen selber zum Kampf gegen die Varroamilbe beitragen können.
Das Bee Gym ist kein Ersatz für die konservative Bekämpfung der Varroamilbe, trägt jedoch zur Steigerung des Putzverhaltens der Bienen bei.