Wir können auch im Winter nicht ohne Bienen 😀😀🐝🐝🐝 • Gemütliches Plätzchen backen mit der Familie.🍯Wir wünschen euch einen schönen 2. Advent. • Übrigens die Ausstechform gibt es auch bei uns im Laden oder unter beekeepers24.com Art-Nr.: 359933 #rhenaniastraße #bienen #spandau #plätzchen #plätzchenbacken #backen #backenmachtglücklich #beekeepersberlin #beekeepers24 #ausstechform 08.12.2019 - 12:56
25 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenWir wünschen euch einen schönen Nikolaus🎅🏼🐝🐝 #nikolaus #bienen #beekeepersberlin #rhenaniastraße #imker #honig #spandau 06.12.2019 - 15:18
8 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenNeue Gießformen demnächst wieder bei beekeepers24.com Sonntagabend und wir sind wieder fleißig am arbeiten. Hier bereiten wir gerade die neuen Musterkerzen für die Produktfotos vor. Wir haben wieder viele neue Motive ins Sortiment aufgenommen. #beekeepersberlin #kerzen #rhenaniastraße #kerzengießen #weihnachtsgeschenk #bienenwachskerze #spandau #advent #spandau #weihnachtenkannkommen 01.12.2019 - 22:21
11 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenNeuer Film: Land des Honigs🐝🎬🎬🎬 Der erstes Teil von Land des Honigs dokumentiert vor allem das Tun und die liebevolle Hingabe von Hatidze, registriert die tiefen Falten in ihrem Gesicht und beobachtet sie in ihrer häuslichen Umgebung, ebenso wie die Bienen und die Natur um sie herum. Die gut 50-jährige Hatidze lebt zusammen mit ihrer bettlägrigen Mutter in einfachen Verhältnissen. Ihr Haus scheint nur aus einem Raum zu bestehen, der mit einem Fenster und einer schlichten Kochstelle ausgestattet ist. Hatidze kümmert sich um das Haus, das Essen, die Wunden ihrer Mutter und geht ab und zu in die Hauptstadt, um ihren Honig zu verkaufen und wenige Besorgungen zu machen. Wenn sie dann noch Zeit hat, spielt sie mit den Kindern der Nomadenfamilie, die sich nebenan angesiedelt hat, und zeigt ihnen auch, wie man sich um ein Bienenvolk kümmert. Weil Honig so beliebt ist, entscheidet sich Familienvater Hussein Sam, neben den Rindern, die er unterhält, in die Honigproduktion einzusteigen. Er lässt sich von Hatidze alles zeigen und lernt und schafft sich selbst ein Bienenvolk an. Hatidze beschwört ihn von Anfang an, bescheiden und bedächtig mit den Bienen umzugehen, um einen Überlebenskampf zwischen den Bienenvölkern zu vermeiden. Doch mit dem Erfolg kommt die Gier: Hussein verkauft seinen Honig an einen Abnehmer, der mehr will. Und so bricht Hussein die Regel, die Hatidze ihm immer wieder eingebläut hat: Nimm nur die Hälfte des Honigs. Er nimmt mehr und bringt damit nicht nur das Gleichgewicht seines Bienenvolkes in Gefahr. Es ist erschütternd zu sehen, wie ungerecht die Welt sein kann. Eine Frau, die seit Jahrzehnten im Einklang mit der Natur lebt und deren Gesetze einhält, sieht sich bald selbst in Nöte gebracht, weil die Menschen von nebenan dies eben nicht tun, sondern – wenn auch aus Sorge und Not, aber eben – ganz bewusst Gesetze brechen und Grenzen überschreiten. Das Leben von Hatidze, das ohnehin schon ein hartes ist, wird noch härter, noch leidvoller. Wenn die Bienen Hussein stechen, dann empfindet man fast ein wenig Schadenfreude..... Quelle: kino-zeit.de #beekeepersberlin #rhenaniastraße #landdeshonigs #landdeshonigsfilm #bienen #bienenfilm #imker #imkerin 28.11.2019 - 17:26
12 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenUnsere neue Ladeneinrichtung😄 Am Donnerstag waren wir in in Berlin-Wilmersdorf und haben unsere neue Ladeneinrichtung abgebaut. Ihr wart echt schnell beekeepers-Team. Wenn es mit dem Imkereifachgeschäft nicht mehr läuft, können wir ja auf Ladenbau umsatteln.🛠🔩😄 #ladengeschäft #beekeepersberlin #rhenaniastraße #neueladeneinrichtung #wilmersdorf #bienen #imkerberlin #imkereibedarf #berlin 23.11.2019 - 10:05
23 Likes 1 Comments
Auf Instagram ansehenGestern haben wir im Laden eine schönere Erinnerung beim Aufräumen gefunden. Uns hatte im Mai 2019 eine Kindergartengruppe gefragt, ob sie uns mal bei den Bienen über die Schulter schauen können. Spontan haben wir vor unserem Laden ein grünes Klassenzimmer aufgebaut, direkt bei den Bienenstöcken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. #grünesklassenzimmer #bienen #beekeepersberlin #ladengeschäft #imker #kindergarten #imker #imkerei #rhenaniastraße #imkereifachhandel 17.11.2019 - 21:22
13 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenWir sind bei dem Projekt Lab2Venture goes green mit dabei. 💪😊 Bei Lab2Venture goes green erhalten Jugendliche der 8. bis 12. Klasse echte Projektaufträge von grünen Unternehmen oder Bildungseinrichtungen. Am 28.10.2019 war die Kick-off Veranstaltung. 11 Berliner Schulen starten mit der Projektarbeit. Wir haben einen virtuellen Bienenstock in Auftrag gegeben. Bleibt gespannt!!! Wir halten euch auf dem laufenden. #lab2venture #lab2ventureberlin #schüler #campusberlin #goesgreen #beekeepersberlin #bee #bienenvolk #schülerfirma #unternehmen #projekt #grün #rhenaniastraße 15.11.2019 - 21:49
16 Likes 0 Comments
Auf Instagram ansehenUnsere Projektplanung für einen neuen Standort geht weiter.... • Heute waren wir bei der #WFBB und haben uns zu unserem Vorhaben beraten lassen. #beekeepersberlin #ladengeschäft #brandenburg #erlebnis #projekt #bienen #imker #imkerei #imkereibedarf #imkereifachhandel #rhenaniastraße #berlin 14.11.2019 - 20:33
11 Likes 3 Comments
Auf Instagram ansehenDer Chef war shoppen😫😫😫... • Das bedeutet wieder viel Arbeit, wenig Schlaf und Überstunden ohne Ende.😭 • Mehr zum neuen beekeepers-Projekt demnächst auf Instagram.😁 • #ladengeschäft #beekeepersberlin #rhenaniastraße #ladeneinrichtung #projektbeekeepers #imkereifachhandel #Bienen #imkereibedarf #berlin #ladenregal 13.11.2019 - 18:15
4 Likes 3 Comments
Auf Instagram ansehenAdventskalender für Bienenfreunde • Mal was anderes als Schokolade: 24 x Blumen- und Kräutersamen - da freuen sich auch die Bienen 🌸🐝 • #adventskalender #blumensamen #imker #bienenfreundlich #nachhaltigeradventskalender #saatgut #beekeepers24 #beekeepersberlin 12.11.2019 - 19:35
21 Likes 8 Comments
Auf Instagram ansehen Persönliche Beratung
030 60058230